Kurz und knapp

  • Mittwoch, 19. März 2025, 16.30 - 18.00 Uhr

  • Die Veranstaltung findet als Online-Meeting per Zoom statt. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie mit einer separaten E-Mail den Zugangslink zur Teilnahme.

  • Existenzgründende, Unternehmensnachfolge, Start-ups

  • Die Teilnahme ist kostenlos.

    Zur Veranstaltung gelangen Sie über diesen Link

Allgemeine Informationen

In diesem Seminar lernen Sie sowohl die klassische Gründungsfinanzierung als auch die Möglichkeiten der Finanzierung von innovativen und wachstumsorientierten Startups kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich auf das Gespräch zur Finanzierung ihres Vorhabens vorbereiten.

Marleen Meyerhoff, Förderberatung Westfalen und Mario Döring, Beratungscenter Wirtschaftsförderung von der NRW.BANK, vermitteln in dem Online-Seminar das notwendige Grundlagenwissen, damit Sie für Ihr individuelles Gründungsvorhaben die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten, unter Einbindung öffentlicher Fördermittel, nutzen können.

Dies ist eine Veranstaltung des STARTERCENTER NRW Kreis Warendorf bei der gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf in Kooperation mit der NRW.Bank.

Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter!

Marianne Koschany-Rohbeck

  • Beratung Gründung und Unternehmensnachfolge