Gründerschmiede: Basiswissen Gründung
- Beginn:
- Donnerstag, 4. März 2021
- Uhrzeit:
- 14:30-18:00
- Zielgruppe:
- Existenzgründer, Gewerbliche Kunden
- Veranstalter:
- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Warendorf und NRW.BANK zur Anmeldung
- Anmeldung:
- erforderlich
- Anmeldung Info:
- Die Anmeldung ist bis zum 2. März 2021 möglich. Bitte nutzen Sie dafür den obigen Anmeldelink.
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten und benötigen ein grundlegendes Wissen darüber, welche Fragestellungen geklärt werden müssen, um erfolgreich durchzustarten? Dann sollten Sie sich für dieses Online-Seminar anmelden!
In diesem Seminar können Sie überprüfen, ob Sie alle wichtigen Kompetenzen für eine Unternehmerpersönlichkeit mitbringen. Sie lernen das Business-Model-Canvas kennen, um Ihr eigenes Geschäftsmodell hinterfragen und weiterentwickeln zu können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einen tragfähigen Businessplan erstellen, mit dem Sie bestmöglich auf das Bankgespräch zur Finanzierung ihres Vorhabens vorbereitet sind. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten, Fördermittel und Zuschüsse.
Die Referenten Simone Plum, Sebastian Hanny-Busch und Michael Monstadt von der NRW.BANK, vermitteln das notwendige Grundlagenwissen, damit Sie Ihre Entscheidung für die Selbständigkeit fundiert treffen und sich strukturiert auf Ihr Vorhaben vorbereiten können.
Agenda
14:30 – 14:40 Begrüßung durch die gfw: Marianne Koschany-Rohbeck
14:40 – 14:45 Kurze Vorstellung der NRW.BANK durch Michael Monstadt | Leiter der Förderberatung Westfalen
14:45 – 16:00 Gründerpersönlichkeit, Geschäftsmodell-Entwicklung, Businessplan-Erstellung sowie Vorbereitung
auf das Bankgespräch durch Simone Plum | Förderberaterin im Beratungscenter Wirtschaft
Teilnehmer können im Anschluss Fragen im Chat oder mündlich stellen
16:00 – 16:30 Pause
16:30 – 17:10 Fördermittel und Zuschüsse im Zusammenhang mit der Gründung durch Sebastian Hanny-Busch |
Fördermittelspezialist Startup- und Gründungsförderung im Beratungscenter Wirtschaft
Teilnehmer können im Anschluss Fragen im Chat oder mündlich stellen
17:10 – 17:15 Kurze Pause/ Präsentationswechsel
17:15 – 17:50 Förderungen für Kreditfinanzierungen von Gründungen durch Michael Monstadt |
Leiter Förderberatung Westfalen
Teilnehmer können im Anschluss Fragen im Chat oder mündlich stellen
17:50 – 18:00 Allgemeine Abschlussfragerunde