Going International - Fragen und Antworten zum Auslandsgeschäft
- Beginn:
- Donnerstag, 1. Dezember 2016
- Uhrzeit:
- 16:00-18:00
- Adresse:
- Rathaus Langenfeld (Rhld.), Raum 187, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld
- Zielgruppe:
- Gewerbliche Kunden
- Veranstalter:
- Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Handwerkskammer Düsseldorf, NRW.BANK, NRW.International GmbH Link zum Veranstalter
- Anmeldung:
- erforderlich
- Anmeldung Info:
- Die Anmeldung ist über die Seite des Veranstalters möglich.
Schlüsselfaktor für die weitere Unternehmensentwicklung ist zunehmend der Aufbau oder Ausbau des internationalen Geschäfts.
Tipps und Informationen zu den vielfaltigen Unterstützungsmöglichkeiten für das Auslandsgeschäft sowie praktische Arbeitshilfen bieten die vier Veranstalter in zwei sich ergänzenden Workshops am 15. November und am 1. Dezember 2016.
Als Teilnehmer können Sie Ihre konkreten Fragen, Wunsche bzw. Vorhaben im Ausland vorab telefonisch mit den Ansprechpartnern direkt besprechen oder mit dem Antwortfax übermitteln.
Programmablauf
- Impulsvortrag der Referenten
- Vorstellung der Teilnehmer
- Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
Die „Going International“-Workshops richten sich an Unternehmer aus der Industrie, dem Groß- und Außenhandel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe, die ins internationale Geschäft einsteigen oder ihre Geschäftsverbindungen ins Ausland erweitern wollen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Wer zu beiden Terminen kommen möchte, muss sich für jede Veranstaltung separat anmelden.
Themen am 15. November 2016, 16 bis 18 Uhr, NRW.BANK in Düsseldorf
- Geschäftspartnersuche und Vertriebsaufbau international
- Öffentliche Finanzierungs- und Förderinstrumente für das Auslandsgeschäft
Themen am 1. Dezember 2016, 16 bis 18 Uhr, Rathaus Langenfeld (Rhld.)
- Vertragsgestaltung im internationalen Wirtschaftsverkehr
- Arbeiten und Werkleistungen im Ausland
- Vorschriften beim grenzüberschreitenden Warenverkehr, Export-/Importabwicklung