NRW.BANK.Seminare – Controlling im Vertrieb - ONLINE
- Beginn:
- Donnerstag, 7. Oktober 2021
- Uhrzeit:
- 09:30-17:30
- Zielgruppe:
- Existenzgründer, Gewerbliche Kunden
- Veranstalter:
- NRW.BANK
- Anmeldung:
- erforderlich
- Anmeldung Info:
- Das Seminar findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen von Unternehmensberatern/Unternehmensberatungsgesellschaften können leider nicht akzeptiert werden. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an: Katrin Alef, Tel. +49 211 91741-1664, seminare@nrwbank.de
Controlling im Vertrieb - ONLINE
Verstehen - Aufbauen - Nutzen
Ziele des Seminars
Die Vertriebsstrategie steht, das Unternehmenscontrolling auch. Wie messen Sie jetzt den Erfolg Ihres Handelns, den Erfolg Ihrer Produkte und Märkte? Wie steuern Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter und wie messen Sie deren Erfolge? Wie vergüten Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter? Sie lernen in dem Seminar wesentliche Eckpfeiler des Vertriebscontrollings kennen und wenden diese in Gruppen- und Einzelarbeiten an.
Zielgruppe
Generell Inhaber, Geschäftsführer, Vertriebsleiter sowie kaufmännische Leiter. Inhaltlich richtet es sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die bereits über ein Controlling verfügen und dieses gezielt zur Vertriebssteuerung einsetzen wollen.
Nutzen für den Teilnehmer
Ihr neu erworbenes Wissen versetzt Sie in die Lage, Ihre Vertriebsaktivitäten zielgerichteter zu steuern, Umsatz-potenziale auszuschöpfen und Erträge zu maximieren.
Sie können das Gelernte sofort anwenden und die im Seminar begonnene Strategie-Arbeit in Ihrem Betrieb nahtlos fortsetzen.
Programm zum Seminar „Controlling im Vertrieb“
- Ein KMU-orientiertes Modell als pragmatischer Ansatz
- Die 4-Felder-Matrix
- 9 konkrete Steuerungskriterien
- Die operative Umsetzung der 8 Steuerungskriterien
- Vertriebssteuerung: Die Anwendung des Controllings im Tagesgeschäft
- Vertriebsstrategie
- Einsatz von CRM-Systemen
- Vertriebs-Meetings
- Vergütung im Vertrieb
- Welche Vergütungsmodelle gibt es?
- Umsatz vs. Deckungsbeitrag
- Knackpunkte in der Messung von Vertriebserfolgen
- Verantwortlichkeit
- Zeitpunkt der Leistung
- Rückrechnung von Umsätzen
- Einkaufspreise als Bemessungsgrundlage
- Kostenzuordnung
Methoden
- Impulsvortrag
- Plenumsdiskussion
- Praxisbeispiele
Weitere Angebote der NRW.BANK.Seminare 2021 finden Sie hier:

Strategie- und Managementberatung cramer müller & partner
Tätigkeit:Geschäftsführender Gesellschafter von cramer müller & partner, einer auf die vertriebsorientierte Unternehmensentwicklung spezialisierten Managementberatung in Frankffurt/Main. Seit 2003 begleitet er mit seinem Team mittelständische Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Vertriebsstrategie, -organisation und -controlling. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und E-Books zu den genannten Tehmen.