NRW.BANK.Seminare – Liquidität und Finanzierung sichern - ONLINE oder Präsenz
- Beginn:
- Donnerstag, 19. August 2021
- Uhrzeit:
- 09:30-17:30
- Zielgruppe:
- Existenzgründer, Gewerbliche Kunden
- Veranstalter:
- NRW.BANK
- Anmeldung:
- erforderlich
- Anmeldung Info:
- Das Seminar findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen von Unternehmensberatern/Unternehmensberatungsgesellschaften können leider nicht akzeptiert werden. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an: Katrin Alef, Tel. +49 211 91741-1664, seminare@nrwbank.de
Liquidität und Finanzierung sichern - ONLINE
Engpässe erst gar nicht entstehen lassen – Finanzierung und Liquidität zu sichern, sind unternehmerische Chefaufgaben. Da Basel III Veränderungen in der Kreditrisikopolitik vieler Kreditgeber bringen wird, kommt diesem Thema wachsende Bedeutung zu. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse für die gezielte und vorausschauende Steuerung der Unternehmensfinanzierung.
Zielgruppe
Inhaber/innen, Geschäftsführer/innen, Finanz- / Controlling-Verantwortliche
Ziele des Seminars
Den Finanzierungsbedarf des Unternehmens vorausschauend erkennen. Den Bedarf erfolgreich und dauerhaft sichern durch gezielten Einsatz der Elemente der Innenfinanzierung (also durch Maßnahmen im Unternehmen selber) und der Außenfinanzierung (also durch Nutzen der verschiedenen am Markt angebotenen Finanzierungsinstrumente).
Nutzen für den Teilnehmer
- Finanzierungsbedarf ganzheitlich betrachten
- Gezielte Steuerung von Finanzierung und Liquidität
- Reduzierung des Finanzierungsbedarfs durch bewussten Einsatz innerbetrieblicher Stellschrauben
- Grundkenntnisse der wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Gestaltung des eigenen Finanzierungsmix
- Grundlagen der Liquiditätsplanung
- Aktivitätenplan für die Umsetzung der Seminarimpulse
Programm zum Seminar „Liquidität und Finanzierung sichern“
- Abfrage der interessierenden Themen der Teilnehmer/innen
- Liquiditätsbedarf eines Unternehmens
- Liquidität – mit wenigen Zahlen steuern
- Liquidität „produzieren“ im täglichen Geschäft
- Wie Finanzierungspartner denken und beurteilen
- Finanzierung sichern – mit der„richtigen“ Finanzierungskombination arbeiten
- Liquiditätsplanung und –steuerung – worauf achten
- Was ich ab morgen anders machen werde – Mein Aktivitätenplan
Methoden
- Abfrage interessierender Themen zu Beginn / Abhaken am Ende
- Impulsvortrag mit Folien-Unterstützung
- Gruppenarbeiten
- Erfahrungsaustausch über Moderationstechnik
- Teilnehmerunterlagen mit Methoden-Arbeitsblättern für die Umsetzung
- Fotoprotokoll der moderierten Seminarteile
Weitere Angebote der NRW.BANK.Seminare 2021:

Sander
Tätigkeit:UnternehmerBerater
- 20 Jahre Bankgeschäft, zuletzt neun Jahre Vorstandsmitglied einer Volksbank
- Seit 1998 freiberuflicher UnternehmerBerater
Themenschwerpunkte:
- Finanzierung sichern
- Liquidität steuern
- Rating verbessern
- Bankenkommunikation gestalten
- Berater, Trainer, Moderator, Fachautor
Mitglied im Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“
- Stellvertretender Vorsitzender
- Leiter der Fachgruppe „Finanzierung - Rating“