Der Verwaltungsrat der NRW.BANK verlängerte heute den Vertrag von Dietrich Suhlrie (60) als Mitglied des Vorstands bis zum 31. Januar 2024 und damit bis zum altersbedingten Ausscheiden. Er folgte der Empfehlung des Präsidial- und Nominierungsausschusses.
Suhlrie wird als zuständiger Dezernent weiterhin für die Bereiche Bilanzen/Controlling/Bankbesteuerung, IT/Organisation/Interne Dienste, Förderprogrammgeschäft und Wohnraumförderung verantwortlich sein.
„Dietrich Suhlrie kennt das Fördergeschäft in all seinen Facetten“, sagt der Verwaltungsratsvorsitzende und NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. „Mit der Verlängerung seines Vertrags kann die NRW.BANK ihren erfolgreichen Weg fortsetzen und so Kontinuität schaffen. Daher freuen wir uns sehr, die Zusammenarbeit mit Dietrich Suhlrie fortführen zu können.“
Dietrich Suhlrie ist seit Juni 2010 Mitglied des Vorstands der NRW.BANK. Der studierte Forst- und Volkswirt war zuvor Direktor in der KfW-Bankengruppe.
Weitere Informationen zur NRW.BANK erhalten Sie unter www.nrwbank.de.
Folgen Sie uns auch auf www.twitter.com/NRWBANK
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.
Düsseldorf/Münster, 23. September 2019