Düsseldorf/Münster, 29. Juni 2018
Betriebliche Neuanschaffungen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler in Nordrhein-Westfalen weiterhin mit günstigen Fördergeldern leasen. Das macht das Globaldarlehen der NRW.BANK an die GRENKE BANK AG möglich. Im achten Jahr dieser erfolgreichen Zusammenarbeit hat sich das Neugeschäftsvolumen ein weiteres Mal erhöht – auf 45 Millionen Euro.
„Uns ist es wichtig, dass wir zusammen mit der GRENKE kleinen und mittleren Unternehmen als verlässlicher Partner zur Seite stehen“, sagt Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.BANK: „Dank des neuen Globaldarlehens haben diese Unternehmen aus NRW die Möglichkeit, betriebliche Leasing-Anschaffungen günstiger als üblich finanzieren zu können.“
Sebastian Hirsch, Vorstandsmitglied von GRENKE: „Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem achten Globaldarlehen der NRW.BANK fortführen zu können. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren seit mehr als 40 Jahren von unserer Stärke, Leasinganfragen schnell und einfach abzuwickeln.“
Die Abwicklung der Leasingverträge ist einfach: Der Interessent erhält den Fördergutschein direkt bei GRENKE. Er füllt ihn aus und reicht ihn zusammen mit dem Leasingantrag bei GRENKE ein. Mit Abschluss des Leasingvertrags wird der Fördergutschein eingelöst und der individuelle, von Raten und Laufzeiten abhängige Förderbetrag dem Leasingkunden vorab und in einer Summe gutgeschrieben. Förderberechtigt sind gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe mit einem Jahresumsatz von bis zu 500 Millionen Euro, die ihren Sitz in NRW haben. Nicht gefördert werden private Anschaffungen. Seit 2010 bieten die NRW.BANK und die GRENKE diese Darlehen an und haben das zur Verfügung stehende Volumen stetig aufgrund der attraktiven Ausgestaltung massiv gesteigert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de bzw. www.grenke.de.
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.
Über die GRENKE Gruppe
Die GRENKE Gruppe (GRENKE) ist ein globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen. Kunden erhalten alles aus einer Hand: vom flexiblen Small-Ticket-Leasing über bedarfsgerechnete Bankprodukte bis zum praktischen Factoring. Die schnelle und einfache Abwicklung sowie der persönliche Kontakt zu Kunden und Partnern stehen dabei im Mittelpunkt. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist das Unternehmen heute mit über 1.300 Mitarbeitern in 31 Ländern weltweit aktiv. Die GRENKE-Aktie ist an der Frankfurter Börse im SDAX gelistet (ISIN: DE000A161N30).