Düsseldorf/Münster, 18. Juni 2018
Auch im vergangenen Jahr setzte die NRW.BANK ihr nachhaltiges Handeln fort: Wie schon in den Vorjahren konnte die Förderbank auch 2017 wieder einen CO2-neutralen Bankbetrieb vorweisen.
Diese und weitere Informationen veröffentlichte die Förderbank für Nordrhein-Westfalen jetzt in ihrem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, zu finden unter www.nrwbank.de/nachhaltigkeit.
Für die NRW.BANK ist nachhaltiges Handeln gesetzlich festgeschrieben, aber auch in allen Bereichen gelebte Praxis. Sie handelt aus Überzeugung und unterstützt damit das Land Nordrhein-Westfalen bei seiner langfristigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung.
Folgen Sie uns auch auf www.twitter.com/NRWBANK
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.