Düsseldorf/MÜnster, 10. April 2017
Die NRW.BANK beteiligt sich als nordrhein-westfälischer Netzwerkpartner an der zentralen Europäischen Plattform für Investitionsberatung (European Investment Advisory Hub – EIAH). Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Europäische Investitionsbank (EIB) und die NRW.BANK jetzt unterzeichnet. Die bei der EIB angesiedelte EIAH soll Projektbetreiber und Investoren in der EU beratend und technisch unterstützen.
„Als regionaler EIAH-Netzwerkpartner möchten wir den europäischen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zur Förderpraxis intensivieren, an der Weiterentwicklung der EIAH mitwirken und ihre Leistungen bekannter machen“, sagt Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.BANK. „Durch den intensiveren Austausch mit EIB, EU und regionalen Förderbanken auf Workshops und Tagungen erhalten wir frühere Kenntnis von neuen Projekten und können unser Netzwerk erweitern, eigene Beratungsleistungen besser vermarkten und zusätzliche Fördermittel aus der EU generieren.“
Die EIAH ist eine der drei Komponenten der 315 Milliarden Euro schweren europäischen Investitionsoffensive („Juncker-Plan“) – neben dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) und dem Europäischen Investitionsprojektportal (EIPP). Hauptziel der EIAH ist, EU-weite Transparenz über Investitionsprojekte herzustellen, Investoren zu gewinnen und Förderinstrumente der EU nutzbar zu machen. Hierzu leistet die EIAH eine kostenlose Projektberatung für öffentliche Institutionen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Birgit Kranzusch, stv. Pressesprecherin, Tel.: 0211 91741-1997
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.
Über die Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Förderbank der Europäischen Union und gehört deren Mitgliedsstaaten. Die EIB stellt langfristige Investitionskredite und -finanzierungen zur Verfügung und unterstützt damit die politischen Ziele der Europäischen Union.
NRW.BANK beteiligt sich an EU-Plattform für Investitionsberatung
Weiteres Engagement der Landesförderbank in der EU-Investitionsoffensive
Kontakt
Gesatzki
Pressesprecherin
Tel.:0 211 91741-1847
Fax:0 211 91741-1260
E-Mail:caroline.gesatzki@nrwbank.de
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr sowie an Feiertagen und am Wochenende unter den oben genannten Kontaktdaten.