Düsseldorf/Münster, 17. Mai 2016
Die NRW.BANK hat ihre Anteile an der NEO New Oncology AG (NEO) verkauft. Die Siemens Healthcare GmbH ist nun neue Eigentümerin des Kölner Spezialunternehmens für personalisierte Krebsdiagnostik. NEO hat in den vergangenen Jahren die Mitarbeiterzahl auf 27 verdreifacht und wird am Kölner Standort bleiben.
„NEO ist ein aufstrebendes und dynamisch wachsendes Diagnostikunternehmen. Mit unserem Engagement haben wir eine sehr vielversprechende Technologie in der Medizintechnik gefördert“, sagt Dr. Peter Güllmann, Leiter des Bereichs Unternehmens- und Infrastrukturfinanzierung bei der NRW.BANK. „Es ist ein gutes Beispiel für das hohe Potenzial, das Nordrhein-Westfalen im Bereich Life Sciences hat.“ Von der akademischen Forschung bis hin zur kommerziellen Vermarktung findet bei NEO alles in Nordrhein-Westfalen statt.
Mit dem NRW.BANK.Venture Fonds hatte sich die Förderbank vor zwei Jahren an dem Unternehmen beteiligt. Die Finanzierung, gemeinsam in einem Konsortium aus Privatinvestoren, diente der Weiterentwicklung der Technologie bis hin zur Marktreife.
Allein in Deutschland erkranken pro Jahr 500.000 Patienten neu an Krebs. Bei der Behandlung geht der Trend hin zu personalisierten Therapieempfehlungen, weil sie die Lebenserwartung der Erkrankten verbessern und wegen der geringeren Nebenwirkungen auch die Lebensqualität steigern. NEO hat mit der personalisierten Diagnostik hier Meilensteine gelegt: Das Unternehmen hat einen effizienten, zeitsparenden Gentest entwickelt, mit dem es die Krebs-DNA des Patienten analysiert und daraus dem behandelnden Arzt die am besten geeignete Therapie empfehlen kann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/innovation.