Düsseldorf/Münster, 18. Januar 2016
Kreise, Städte und Gemeinden, kommunale Unternehmen und Bürgerprojekte können sich noch bis zum 29. Januar 2016 beim 5. Ideenwettbewerb der NRW.BANK bewerben und Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro gewinnen.
Teilnehmer sind eingeladen, sich für ihr Umfeld stark zu machen und Ideen einzureichen, mit denen die Lebensqualität in ihrer Kommune verbessert werden kann. Wettbewerbskategorien sind „Integration“, „Quartiersentwicklung“, „Entwicklung des ländlichen Raums“ und „Wirtschaftsförderung“. Den Siegern winken „Ideen-Mining“-Workshops zur kreativen Problemlösung und Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Bewerber können ihre Ideen online einreichen.
Über den NRW.BANK.Ideenwettbewerb
Der NRW.BANK.Ideenwettbewerb wird seit dem Jahr 2006 von der NRW.BANK veranstaltet. In den vergangenen vier Wettbewerben beteiligten sich Kommunen, Kreise und kommunale Unternehmen mit insgesamt 380 Ideen, Konzepten und Projekten. Prämiert wurden knapp 70 Beiträge.
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer – das Land NRW – bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. Dazu bündelt sie Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union und kombiniert sie mit eigenen Fremd- und Eigenkapitalprodukten sowie Beratungsangeboten. Sie arbeitet wettbewerbsneutral und im Hausbankenverfahren mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen.
NRW.BANK.Ideenwettbewerb 2015-2017
Bewerbungen noch bis zum 29. Januar 2016 möglich
Kontakt
Gesatzki
Pressesprecherin
Tel.:0 211 91741-1847
Fax:0 211 91741-1260
E-Mail:caroline.gesatzki@nrwbank.de
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr sowie an Feiertagen und am Wochenende unter den oben genannten Kontaktdaten.