Düsseldorf/Münster, 4. Mai 2015
NRW ist einer der wichtigsten regionalen Märkte für Life Sciences-Produkte in Europa, gehört zu den großen Pharmastandorten in Deutschland und ist die Gründerregion für Start-ups in diesem Bereich. Aber der Kapitalbedarf der Life Sciences-Branche ist groß und es gilt, den Zugang zu Kapital weiter zu fördern. Dieses Thema greift die diesjährige Private Equity-Konferenz NRW auf.
Gemeinsam mit dem Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e. V. (BVK) und dem Private Equity Forum NRW e. V. lädt die NRW.BANK am 11. Mai 2015 ins Congress Center nach Düsseldorf ein. Unter dem Titel „Life Sciences – Wachstumsmotor in NRW“ werden hier Finanzierungsmöglichkeiten von Innovationen in diesem Markt vorgestellt.
Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister, und Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.BANK, werden die Konferenz eröffnen. Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG, wird in seiner Keynote über die Innovationen in der Pharmabranche sprechen. Zum Abschluss wird Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung sowie Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, über die konjunkturelle Lage in Deutschland und die Bedeutung des Mittelstands referieren.
Weitere Informationen zum Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung erhalten Sie unter www.nrwbank.de/pekonferenz.
Über die Private Equity-Konferenz NRW
Ziel der Konferenz ist, einer breiten Öffentlichkeit Informationen zu Private Equity beziehungsweise Venture Capital zu präsentieren, über Möglichkeiten und Nutzen dieser alternativen Finanzierungsform aufzuklären und Investoren und Kapitalsuchende zusammenzubringen.
Ergänzend zum Programm präsentieren junge und innovative Unternehmen ihre Geschäftsvorhaben auf einem Marktplatz für Beteiligungskapital. Hier können Investoren und Business Angels persönliche Eindrücke von Unternehmern und Unternehmen gewinnen, die ihrerseits auf der Suche nach Kapital und dem Austausch mit Investoren sind. Seit 2007 findet jährlich die – auch bundesweit bekannte – Private Equity-Konferenz NRW zu unterschiedlichen Themen in Düsseldorf statt.
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer – das Land NRW – bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumpolitik. Dazu bündelt sie Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union und kombiniert sie mit eigenen Fremd- und Eigenkapitalprodukten sowie Beratungsangeboten. Sie arbeitet wettbewerbsneutral und im Hausbankenverfahren mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen.